20+ Jahre Digitalisierung
Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir Software Systeme und begleiten Unternehmen in der digitalen Transformation.
Finden Sie in 10 Minuten heraus, in welchen Bereichen das größte Potenzial für KI in Ihrem Betrieb steckt.
Erste kundenspezifische Embedded-Projekte: Tests, Sensorik, Feldbus-Anbindung.
Voice/Chat auf Prozess-APIs: Self-Service, Statusabfragen, Standardprozesse. Prozessoptimierung.
Roll-outs über mehrere Standorte, Wartungs-Automatisierung, Monitoring & Fernkonfiguration.
Erste Voice-/Chat-Lösungen auf Prozess-APIs: Self-Service, Statusabfragen, Standardprozesse. Prozessoptimierung
Wir identifizieren Automationspotenziale (Bestellannahme, Kundenservice, interne Abläufe) und liefern konkrete ROI-Piloten in 14 Tagen.
Analyse startenPotenzialanalyse
Wo entstehen Wartezeiten/Abbrüche? Telefon, E-Mail, Chat, Theke – mit typischen Peaks.
Welche Anliegen sind repetitiv & sicher automatisierbar? Welche bleiben beim Team?
Welche Infos braucht die KI? Keine tiefen Integrationen nötig – Start mit Light-Setup.
Konkrete Umsatz-/Kostenhebel, Serviceeffekte & ein Pilot-Fahrplan – innerhalb von 48 Std.
Ablauf der KI-Potenzialanalyse
In einem kurzen Gespräch erfassen wir die Daten, die wir für die Analyse benötigen.
Wir erstellen eine Analyse, die Ihnen zeigt, in welchen Bereichen das größte Potenzial für KI in Ihrem Betrieb steckt.
Wir stellen Ihnen die Analyse vor und erklären Ihnen, in welchen Bereichen Potenzial für KI in Ihrem Betrieb steckt. Nach der Analyse können Sie sich entscheiden, ob Sie uns mit einer vertieften Analyse oder einem Pilot beauftragen möchten.
Wir erstellen die Analyse individuell für Sie und berücksichtigen Ihre besonderen Anforderungen.
Die Analyse ist meist in wenigen Stunden erstellt. Wir benmühen uns innerhalb von 48 Stunden einen Termin mit Ihnen zu finden.
Sie werden sehen in welcher Ihrer Bereiche KI sinnvoll einsetzbar ist und welche Vorteile es bringt.
Potenzial-Check
Modul: Telefon · Weitere Bereiche prüfen wir in der Potenzialanalyse – vom Kundenservice über interne Abläufe bis hin zu Vertrieb, Logistik oder Buchhaltung.
Geben Sie ein paar Eckdaten ein, wir schätzen das zusätzliche Monatspotenzial.
Die Berechnung erfolgt anonym und ohne Speicherung. Das Ergebnis ist eine unverbindliche Orientierung.
Ergebnisse aus der Praxis
Mehr Erreichbarkeit, schnellere Antworten, messbar mehr Umsatz – branchenübergreifend.
Ausgangslage: 150 Anfragen/Tag (Telefon & Chat), 22% Abbrüche zu Stoßzeiten.
Ausgangslage: Hohe Telefonlast morgens, viele Standardfragen (Termine, Verfügbarkeit).
Ausgangslage: Viele Status-anfragen & Adresskorrekturen, Mails bleiben liegen.
Ausgangslage: Peaks zu Kampagnen, Rückfragen zu Retouren & Zahlung.
Falls der Kalender blockiert ist: Terminbuchung öffnen
Kurz & klar – von Kosten über Systeme bis zu Datenschutz & Pilot.
Die Potenzialanalyse ist kostenlos.
Erst wenn Sie uns mit weiteren Tätigkeiten beauftragen, fallen Kosten an.
Wir sind Systemunabhängig und schauen was in Ihrem Unternehmen genutzt wird und was für Sie am sinnvollsten ist.
Nach der kostenlosen Potenzialanalyse entscheiden Sie, ob Sie uns beauftragen. Wir führen dann eine vertiefte Analyse durch und simulieren typische Szenarien oder starten direkt mit einem klaren Bereich. Mit Ihrem Go für die Umsetzung starten wir den Pilot – in der Regel innerhalb von 7–14 Tagen, abhängig von Standortanzahl, Öffnungszeiten und Eskalationsregeln.
DSGVO-konform, EU-Hosting, Löschfristen konfigurierbar. Datenschutz-Folgenabschätzung und AVV stellen wir bereit; PII-Masking für Logs optional.
Durch klar definierte Policies, Fallbacks und Handover. Kritische Fälle (z. B. Beschwerden) werden priorisiert an Mitarbeitende übergeben.
Ja, die Erkenntnisse gehören Ihnen. Sie entscheiden, ob Sie den Pilot mit uns umsetzen oder die Informationen intern bzw. mit einem anderen Partner verwenden.
Nein. Pilot ist jederzeit beendbar, Datenexport verfügbar. Nach dem Pilot entscheiden Sie über Roll-out oder Anpassungen.