Wo bringt KI Ihrem Unternehmen den größten Vorteil

Finden Sie in 10 Minuten heraus, in welchen Bereichen das größte Potenzial für KI in Ihrem Betrieb steckt.

  • Schneller Überblick
  • Schnelle Entscheidungsgrundlage
  • Schnelle Resultate
Datenschutzkonform (EU) Kein Risiko (kostenlos)
Antenne 1 Logo Bekannt aus Hitradio antenne 1

Unsere Reise: Von Kfz-Steuergeräte zur KI-Automation

  1. 2005

    Start: Tests für Automobil-Steuergeräte

    Erste kundenspezifische Embedded-Projekte: Tests, Sensorik, Feldbus-Anbindung.

  2. 2010

    Conversational Interfaces

    Voice/Chat auf Prozess-APIs: Self-Service, Statusabfragen, Standardprozesse. Prozessoptimierung.

  3. 2015

    Automation at Scale

    Roll-outs über mehrere Standorte, Wartungs-Automatisierung, Monitoring & Fernkonfiguration.

  4. 2020

    Conversational Interfaces

    Erste Voice-/Chat-Lösungen auf Prozess-APIs: Self-Service, Status­ab­fragen, Standard­pro­zesse. Pro­zess­opti­mierung

  5. Heute

    KI-Potenzialanalyse & Piloten

    Wir identifizieren Automationspotenziale (Bestellannahme, Kundenservice, interne Abläufe) und liefern konkrete ROI-Piloten in 14 Tagen.

    Analyse starten

Potenzialanalyse

Was wir prüfen – in 10 Minuten

Kanäle & Last

Wo ent­ste­hen War­te­zei­ten/Ab­brü­che? Te­le­fon, E-Mail, Chat, Theke – mit ty­pi­schen Peaks.

  • Ø Anfragen pro Tag/Woche
  • Stoßzeiten & Engpässe

Falltypen

Welche An­lie­gen sind re­pe­ti­tiv & si­cher au­to­ma­ti­sier­bar? Welche bleiben beim Team?

  • Standardfragen (ÖZ, Preise, Verfügbarkeit)
  • Auftrags-/Bestellaufnahme

Daten & Systeme

Welche Infos braucht die KI? Keine tiefen Integrationen nötig – Start mit Light-Setup.

  • Basisdaten (Menü/Leistungen, Preise)
  • Übergabe per Mail/Webhook

Ergebnis

Kon­kre­te Um­satz-/Kosten­he­bel, Ser­vice­ef­fek­te & ein Pi­lot-Fahr­plan – in­ner­halb von 48 Std.

  • ROI-Bandbreite & KPIs
  • Risiken & Grenzen transparent

Ablauf der KI-Potenzialanalyse

So funktioniert’s

  1. Datenerfassung

    In einem kurzen Gespräch erfassen wir die Daten, die wir für die Analyse benötigen.

    • Kein KI-Wissen nötig
    • Branchenunabhängig
  2. Erstellung der Analyse

    Wir erstellen eine Analyse, die Ihnen zeigt, in welchen Bereichen das größte Potenzial für KI in Ihrem Betrieb steckt.

    • Innerhalb von 48 Stunden
    • kostenlos unverbindlich
  3. Vorstellung der Analyse

    Wir stellen Ihnen die Analyse vor und erklären Ihnen, in welchen Bereichen Potenzial für KI in Ihrem Betrieb steckt. Nach der Analyse können Sie sich entscheiden, ob Sie uns mit einer vertieften Analyse oder einem Pilot beauftragen möchten.

    • Schneller Überblick
    • Basis für Ihr KI-Projekt
kostenlose Analyse starten
Aufwand für Sie: ca. 10 Min. | Ergebnisse in 48 Std.

Was Sie erwarten können

Maßgeschneiderte Analyse

Wir erstellen die Analyse individuell für Sie und berücksichtigen Ihre besonderen Anforderungen.

Auswertung innerhalb von 48 Stunden

Die Analyse ist meist in wenigen Stunden erstellt. Wir benmühen uns innerhalb von 48 Stunden einen Termin mit Ihnen zu finden.

Überblick über das Potenzial

Sie werden sehen in welcher Ihrer Bereiche KI sinnvoll einsetzbar ist und welche Vorteile es bringt.

Potenzial-Check

Beispiel für eine Telefon-KI

Modul: Telefon · Weitere Bereiche prüfen wir in der Potenzialanalyse – vom Kundenservice über interne Abläufe bis hin zu Vertrieb, Logistik oder Buchhaltung.

Geben Sie ein paar Eckdaten ein, wir schätzen das zusätzliche Monats­potenzial.

Annahmen: KI rettet 40–70 % der Abbrüche & steigert Ø-Warenkorb um 3–10 %.

Die Berechnung erfolgt anonym und ohne Speicherung. Das Ergebnis ist eine unverbindliche Orientierung.

Ergebnisse aus der Praxis

Vom Restaurant bis zum Handwerksbetrieb

Mehr Erreichbarkeit, schnellere Antworten, messbar mehr Umsatz – branchenübergreifend.

Gastronomie

Pizzeria & Grill

Ausgangslage: 150 Anfragen/Tag (Telefon & Chat), 22% Abbrüche zu Stoßzeiten.

  • −62% Abbrüche
  • +18% angenommene Anfragen
  • +9% Ø-Warenkorb
  • Upsell-Dialoge für Bundles
  • Allergene & Lieferzeiten automatisiert
  • Peak-Management in Dashboards
Infografik: −62% Abbrüche, +18% angenommene Anfragen, +9% Ø-Warenkorb
Handwerk

Sanitär & Heizung

Ausgangslage: Hohe Telefonlast morgens, viele Standardfragen (Termine, Verfügbarkeit).

  • −40% Wartezeit
  • +24% erreichte Anrufer
  • −35% Backoffice-Aufwand
  • Termin-Voranlage mit Pflichtangaben
  • Notfall-Eskalation zum Bereitschaftsdienst
  • Status-Abfragen per SMS/Chat
Logistik

Depot & Zustellung

Ausgangslage: Viele Status-anfragen & Adresskorrekturen, Mails bleiben liegen.

  • −55% Agent-Tickets
  • −20% Fehlfahrten
  • +35% First-Contact-Resolution
  • Self-Service für Tracking & Adressänderung
  • Webhook an TMS/WMS
  • Cut-off-Regeln & SLA-Hinweise
E-Commerce

Shop & Support

Ausgangslage: Peaks zu Kampagnen, Rückfragen zu Retouren & Zahlung.

  • −45% E-Mail-Volumen
  • +12% AOV durch Bundles
  • +19% NPS
  • Policy-konforme Retourenfreigaben
  • Cross-Sell im Dialog
  • Rechnungs-/Zahlungs-Self-Service
Ähnliche Ergebnisse prüfen Pilot in 14 Tagen – DSGVO & EU-Hosting

Holen Sie sich Ihre kostenlose KI-Potenzialanalyse

Termin sofort buchen. Die Eintragung erfolgt über unseren Kalender-Anbieter.

Falls der Kalender blockiert ist:  Terminbuchung öffnen

Häufige Fragen

Kurz & klar – von Kosten über Systeme bis zu Datenschutz & Pilot.

Kosten Was kostet die Potenzialanalyse?

Die Potenzialanalyse ist kostenlos.
Erst wenn Sie uns mit weiteren Tätigkeiten beauftragen, fallen Kosten an.

Integration Welche Systeme werden unterstützt?

Wir sind Systemunabhängig und schauen was in Ihrem Unternehmen genutzt wird und was für Sie am sinnvollsten ist.

Go-Live Wie schnell sind wir live?

Nach der kostenlosen Potenzialanalyse entscheiden Sie, ob Sie uns beauftragen. Wir führen dann eine vertiefte Analyse durch und simulieren typische Szenarien oder starten direkt mit einem klaren Bereich. Mit Ihrem Go für die Umsetzung starten wir den Pilot – in der Regel innerhalb von 7–14 Tagen, abhängig von Standortanzahl, Öffnungszeiten und Eskalationsregeln.

Datenschutz Wie ist das mit DSGVO & Hosting?

DSGVO-konform, EU-Hosting, Löschfristen konfigurierbar. Datenschutz-Folgenabschätzung und AVV stellen wir bereit; PII-Masking für Logs optional.

Qualität Wie stellen wir korrekte Antworten sicher?

Durch klar definierte Policies, Fallbacks und Handover. Kritische Fälle (z. B. Beschwerden) werden priorisiert an Mitarbeitende übergeben.

Analyse Kann ich die Analyse-Ergebnisse auch anderweitig nutzen?

Ja, die Erkenntnisse gehören Ihnen. Sie entscheiden, ob Sie den Pilot mit uns umsetzen oder die Informationen intern bzw. mit einem anderen Partner verwenden.

Vertrag Gibt es einen Lock-in?

Nein. Pilot ist jederzeit beendbar, Datenexport verfügbar. Nach dem Pilot entscheiden Sie über Roll-out oder Anpassungen.

Noch Fragen? Kurz sprechen Antwort in der Regel innerhalb von 24 h.